Freundeskreis Deutschlandstipendium

Mit dem Deutschlandstipendium zeichnet die Universität Leipzig ihre besten Studierenden aus und belohnt damit nicht allein hervorragende Studienleistungen, sondern auch ehrenamtliches gesellschaftliches und soziales Engagement oder den Erfolg vor dem Hintergrund herausfordernder Lebensverhältnisse. Das Stipendium in Höhe von monatlich 300 Euro setzt sich hälftig aus Mitteln von privaten Fördernden wie Unternehmen, Stiftungen, Vereinen oder Privatpersonen und aus Geldern des Bundesforschungsministeriums und zusammen. Werden Sie jetzt Mitglied der Universitätsgesellschaft und widmen Sie einen Teil Ihres Jahresbeitrags für die Förderung von Deutschlandstipendium, so unterstützen Sie gemeinsam mit anderen Mitgliedern besonders talentierte und engagierte junge Menschen im Studium und auf dem Weg in den Beruf und profitieren von vielen weiteren Vorteilen der Universitätsgesellschaft wie z.B. Exkursionen an schöne Orte und festlichen Veranstaltungen!

Der Beitritt ist direkt hier online (mit Angabe „Widmung für Freundeskreis Deutschlandstipendium“) oder mit unserem Beitrittsflyer (PDF) möglich.

Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium:

www.uni-leipzig.de/deutschlandstipendium
www.deutschlandstipendium.de

Neuigkeiten

Netzwerktreffen mit Experimentalvorlesung

Eine Chemie-Vorlesung der ganz besonderen Art erwartete die Deutschlandstipendat:innen und ihre Förder:innen am 8. Februar 2023 im Arthur-Hantzsch-Hörsaal der Fakultät für Chemie und Mineralogie. Prodekan Prof. Dr. Holger Kohlmann gab zunächst eine kurze Einführung...

Deutschlandstipendien für 137 Studierende

Die Universität Leipzig 2022/23 kann dieses Studienjahr an 137 Student:innen Deutschlandstipendien vergeben, ermöglicht von mehr als 100 Förderpartnern. Zur Stipendienfeier am 23. November 2022 im Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli lernten sich die...

Spur der Steine

Deutschlandstipendium-Förderer und -Stipendiat:innen erfuhren am 12. September 2022 bei einem After-Work-Netzwerktreffen in der Geologisch-Paläontologischen Sammlung Interessantes über Mineralien, Fossilien und Gesteine, die hier zu Forschungs- und Lehrzwecken...

Podcast „Tandem Stories“

Das Deutschlandstipendium-Netzwerk der Universität Leipzig hat auch in Corona-Zeiten gelebt!  Um in dieser besonderen Situation etwas von uns hören zu lassen, gibt es seit November 2020 die „Tandem Stories“. In jeder Folge dieses Deutschlandstipendium-Podcasts der...

Zum Freundeskreis

Friederike Rohland
Koordinatorin Beziehungsmanagement

„Mehr als 900 Deutschlandstipendien konnten wir seit 2012 an der Universität Leipzig vergeben. Die Stipendiat:innen schätzen – neben der finanziellen Zuwendung – den Austausch mit den Stiftern und den Kommilitonen im Deutschlandstipendium-Netzwerk. Ich freue mich, dass einige von ihnen nun diese positiven Erfahrungen weitergeben möchten und sich selbst für das Deutschlandstipendium engagieren.“

Michael Brang
Stipendiat

„Für die Zeit und Zuwendung und vor allem den Netzwerkgedanken im Deutschlandstipendium bin ich insbesondere meinem Förderer, der Joachim Herz Stiftung, sehr dankbar. Ich finde es schön, nun auch durch meine Mitgliedschaft in der Universitätsgesellschaft mit einer Widmung für das Stipendium einen Beitrag für künftige Stipendiat*innen zu leisten.“

Marvin Schmohl
Stipendiat

„Das Deutschlandstipendium hat mich in den letzten Jahren wesentlich bei meiner akademischen, beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützt. Ich freue mich, dass ich nun als Mitglied der Universitätsgesellschaft einen kleinen Beitrag zum Fortschritt des Stipendienprogramms und der zukünftigen Förderung von Studierenden leisten kann.“

Ansprechpartner

Friederike Rohland
Koordinatorin Beziehungsmanagement
Universität Leipzig

Kontakdaten

Universität Leipzig
Team Beziehungsmanagement
Goethestraße 3-5
04109 Leipzig

Telefon     +49 341 97-35004
Fax            +49 341 97-31135004
Mail          beziehungsmanagement@uni-leipzig.de