Geschichte
Unsere Universitätsgesellschaft steht in einer über 100-jährigen Geschichte des Engagements von Freunden der Universität Leipzig. Diese gründeten bereits im Jahr 1920 die Vereinigung der Freunde und Förderer. Am 20. September 1991 wieder gegründet, knüpft die heutige Universitätsgesellschaft an diese bewährte Tradition zur Unterstützung der Universität und ihrer Verbindung mit Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur an. Nachfolgend stellen wir unsere Amtsträger seit der Wiedergründung vor, danach finden Sie Informationen zur Wiedergründung sowie zur alten Gründungsgeschichte.
Vorsitz
1991 – 1993 | Walter Christian Steinbach |
1993 – 1994 | Wolfgang Kellert |
1994 – 2007 |
Prof. Dr. Gerhardt Wolff |
2007 – 2016 | Peter Krakow |
seit 2016 | Martin Buhl-Wagner |
stellvertretender Vorsitz (Rektor/Rektorin der Universität Leipzig)
1991 – 1997 | Prof. Dr. Cornelius Weiss |
1997 – 2003 | Prof. Dr. Volker Bigl |
2003 – 2010 |
Prof. Dr. Franz Häuser |
2011 – 2022 | Prof. Dr. Beate Schücking |
seit 2022 | Prof. Dr. Eva Inés Obergfell |
Geschäftsführung
1991 – 1992 | Prof. Dr. Dieter Freude |
1992 – 1993 | Dr. Sieglind Lippert |
1993 – 2009 |
Dr. Karlheinz Haubold |
2009 – 2011 | Dr. Regina Poser |
2011 – 2018 | Dr. Karin Hämmer |
seit 2018 |
Dr. Robert Benjamin Biskop |
Geschäftsstelle
1999 – 2018 |
Ines Sackersdorff |
seit 2018 |
Florian Döring |