Ihre persönliche Mitgliedschaft
Stimmen zur Mitgliedschaft
Vorteile der Mitgliedschaft für Einzelpersonen
Mitglied der Universitätsgesellschaft Leipzig zu sein, bietet dabei viele Vorteile:
- Sie bleiben in Verbindung mit „Ihrer“ Universität, deren Geschichte Sie als Studierende, Mitwirkende oder Partner miterlebt und geprägt haben.
- Sie unterstützen alle Mitarbeiter und Studierende der Universität Leipzig dabei, in Lehre, Forschung und Transfer stets noch mehr zu erreichen und möglich zu machen.
- Sie erhalten Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen der Universitätsgesellschaft sowie der Universität, wie bspw. zu unserer Exkursion in Wörlitzer Gartenreich im September 2021 oder die Feierlichen Verleihungen unserer Preise für besonderes Engagement.
- Sie können sich mit anderen Mitgliedern in einem unserer Netzwerke einbringen, die sich für eine bestimmte Einrichtung, Fakultät oder ein spezifisches Institut engagieren. Ein Drittel Ihres Mitgliedsbeitrags steht dann unmittelbar für dieses Netzwerk zur Verfügung.
- Sie entwickeln und pflegen interessante Kontakte zu anderen Mitgliedern und Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
- Sie wirken als Teil der Universitätsgesellschaft als „Tor“ und „Brücke“ zwischen Universität sowie Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Medien und Kultur.
Der Mitgliedbeitrag beträgt regulär 50,- Euro im Jahr. Für Studierende gilt bei Vorlage entsprechender Nachweise ein reduzierter Jahresbeitrag von lediglich 5,- Euro.
Alumni der Universität profitieren zudem von einem besonderen Angebot: In den ersten drei Jahren der Mitgliedschaft beträgt der jährliche Beitrag nur 30,- Euro!
Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft? Gern beantworten wir Ihnen diese per Telefon (0341 97-37828) oder E-Mail (gesellschaft@uni-leipzig.de).
Einzelpersonen
Ken Luca Abel
Lars Klaus Aßhauer
Dr. Friederike Bach
Dr. Christine Bartsch
Tilla Bauer
Lennart Beissner
PD Dr. Monica Berti
Kerstin Biskop
Christine Bismark
Dr. med. Peer Dettmar
Inge Döring
Lena Eggert
Prof. Dr. Cornelia Exner
Sebastian Gall
Sven Gericke
Univ.-Prof. Dr. med. habil. Hans-Jürgen Glander
Prof. Dr. Roger Gläser
Philipp Glinka
Prof. Dr. med. Ines Gockel
Benita E. Goldhahn
Prof. Dr. Jochen Golz
Dr. phil. h.c. Peter Gutjahr-Löser
Prof. Dr. Gerlind Große
Prof. Dr. Volker Gruhn
Dr. Sina Gruschinski
Dr. Carsten Haake
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Hackbusch
Prof. Dr. Ralf Haekel
Prof. Dr. Ahmad Hamedy
Dr. Karin Hämmer
Stephan Hangleiter
Prof. Dr. Christopher Hann
Prof. Dr. Martin Haspelmath
Universitätsprofessor (em.) Dr. Rolf Hasse
Prof. Dr. Daniel Haun
Carsten Heckmann
Julia Heine
Prof. Dr. Daniel Haun
Carsten Heckmann
Julia Heine
Theresia Heinz
Karin Heinichen
Dr. Jonas Held
Dr. Veit Heller
Michael Hempel
Peer Hennig
Dr. Ekkehard Henschke
Prof. Dr. med. Reinhard Henschler
Roland Herbert
Mario Hesse
Prof. Dr. Evamarie Hey-Hawkins
Lisa Hielscher
Prof. Dr. Rudolf Hiller von Gaertringen
Matthias Hinze
Prof. Dr. Thomas Hofsäss
Prof. Dr. Robert Holländer
Dr. Jördis Hollnagel
M. A. Margit Homann
Prof. Dr. Albrecht Horn
Dr. Christine Hübner
Prof. Dr. med. habil. Horst Hummelsheim
Dr. Hans-Gerhard Husung, Staatssekretär a.D.
Korinna Imle
Gerrit Imsieke
Prof. Dr. Christoph Jacobi
Prof. Dr. Jürgen Jost
Cornelia Junge
Prof. Dr. Thomas Kahn
Prof. Dr. Katja Kanzler
Prof. Dr. C.K., Landesbischof i.R. Christoph Kähler
Prof. Dr. Jörg Kärger
Sybille Kesten
Christin Kieling
Nico Kimm
Felix Kirchgeorg
Robert Klauß
Prof. Dr. med. Wolfram Knapp
Prof. Dr. Oliver von Knebel Doeberitz
Dr. med. Ingrid Knigge
Georg Koch
Prof. Dr. Holger Kockelmann
Karsten Köhler
Daniela Kolbe, MdB
Dr. rer. nat. Fritz König
Thomas König
Prof. Dr. Wolfgang König
Dr. med. Alexander Krafft
Steve Krahmer
Senator e.h. Peter Krakow
Dr. Annegret Kriegel
Björn Kronsbein
Andrea Krüger
Prof. Dr. Monika Krüger
Dr. Uwe Krüger
Dr. phil. Annette Kühn
Prof. Dr. Arnulf Kutsch
Prof. Dr. med. Martin Lacher
Agnes Lammert
Dr. Lydia Lange
Dr. Katrin Lattner
David Laux
Prof. Dr. Siegfried Legel
Dr. Jörg Lehnert
Prof. Dr. Thomas Lenk
Prof. Dr. theol. habil. Rochus Leonhardt
Prof. Dr. Katrin Liebers
Prof. Dr. Frank Liedtke
Dr. oec. habil. Sieglind Lippert
Prof. Dr. Markus Löffler
Susan Löffler
Prof. Dr. Helmut Loos
Prof. Dr. med. Florian Lordick
Prof. Dr. Astrid Lorenz
Gisela Magerstädt
Prof. Dr. Andreas Maletti
Dr. Madlen Mammen
Hans-Christian Mangelsdorf
Holger Mann, MdL
Peter Martini
Prof. Dr. Georg Meggle
Prof. Dr. Benjamin Meisnitzer
Dr. med. Roland Mettin
Prof. Johanna Metz
Prof. Dr. Klaus Metzeler
Hendrik Meyer
Dipl.-Med. Wolfgang Meyer
Prof. Dr. Matthias Middell
Eva Carolin Mieth
Viola Mittag
Prof. Dr. Gisela Mohr
Dr. Robert Moore
Ronny Mücklisch
Gabriele Mühlig
Dr. Hans-Peter Müller
Prof. Dr. med. vet. Hermann Müller
Prof. Dr. Alexandra Müllner-Riehl
Anja Mutschler
Prof. Dr. Ilse Nagelschmidt
Dr. Andreas Naupert
Prof. Dr. Joseph Ndop
Karsten Nietzschmann
Dr. Dietmar W. Noack
Sven Nobereit
Günter Nooke
Prof. Dr. vet. med. Gerhard Oechtering
Jun.-Prof. Dr. Julia Offenhammer-Tuppat
Veit Olschinksi
Prof. Dr. rer. pol. Karl-Dieter Opp
Prof. Dr. Dirk Oschmann
Senator e.h. Christoph Oswald
Dr. med. Manfred Otto
Dr. Tobias Otto
Prof. Dr. Boris Paal
Anna Pallaske
Junior-Prof. Dr. Ulf Papenfuß
Rainer Papp
Prof. Dr. Spiridon Paraskewopoulos
Jens Pecha
Prof. Dr. Wolfgang Pelzl
Prof. Dr. Christian Pentzold
Dr. Nikolaus Petersen
Torsten Pflug
Dr. med. Kerstin Piatek
Prof. Dr. Gabriele Pisarz-Ramirez
Prof. Dr. Uwe Platzbecker
Tina Plejic-Ernst
Dr. Svend Poller
Dr. oec. Regina Poser
Andrea Proniewicz
Dr. Anna Punke-Dresen
Prof. Dr. Erhard Rahm
Kathleen Rahn
Prof. Dr. Ursula Rao
Christian Rau
Dr. Dietrich Raue
Prof. Dr. Manfred Reinacher
Prof. Dr. med. Andreas Roth
Universitätsprofessor Dr. Manfred Rudersdorf
Dr. Beatrice Rupprecht
Sigrid Russ
Jun.-Prof. Dr. Ingo Rekatzky
Dr. Christian Richter
Dr. Ina Richter
Corinna Riemer
Prof. Dipl.-Ing. Johannes Ringel
Friederike Rohland
Dr. Agnes Sachse
Ines Sackersdorff
Prof. Dr. Heinz Sass
Dr. Ina Sauer
Prof. Dr. h.c. mult. Klaus G. Saur
Claudia Schaefer
Enrico Scharnagel
Prof. Dr. Elmar Schenkel
Dr. Frank Scheufler
Dr. Sandra Schladitz
Prof. Dr. Martin Schlegel
Christoph Schmalfuß
Dr. Daniel Schmidt
Hannes Schmidt
Dr. Thomas Schmidt
Prof. Dr. Julia A. Schmidt-Funke
Dr. Anke Schmidt-Wächter
Dr. phil. Leonard Schmieding
Dr. Sebastian Schmuck
Prof. Dr. Stefan Schmukle
Martin Schneider
Dipl.-Kfm. Tilmann Schneider
Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider
Prof. Dr. Claudia Schnohr
Rudolf K. Scholz
Prof. Dr. Silvia Schöneburg-Lehnert
Susanne Schottke
Veronika Schröder
Prof. Dr. Wieland Schrödl
Prof. Dr. Charlotte Schubert
Prof. Dr. med. Beate Schücking
Nikolaus Schulz
Vincent-Gregor Schulze
Torsten Schuster
Universitätsprofessor Joachim Schwend
Prof. Dr. Johannes Seeger
Prof. Dr. Sebastian Seyferth
Prof. Dr. Beat Siebenhaar
Dr. Barbara Siegel
Prof. Dr. Pirmin Stekeler-Weithofer
Sebastian Stieler
Prof. Dr. Ludwig Stockinger
Prof. Dr. Bernhard Streck
Prof. Dr. Michael Streck
Prof. Dr. Bernd Süßmuth
Dr. med. Heidrun Täschner
Prof. Dr. Gerd Tetzlaff
Prof. Dr. Lars Theyse
Ilona Thiele
Sebastian Thiele
Universitätsmusikdirektor David Timm
Gunnar Tolksdorf
Prof. Dr. Ralf Tonner
Fabian Tronicke
Harold Valenzuela-Quevedo
Prof. Dr. Dirk van Laak
Prof. Dr. Uwe Vollmer
Lena Sophie Voß
Prof. Dr. Gerhard Wächter
Prof. Dr. Petra Wagner
Till Wagner
Dr. Nadja Walter
Moritz Waschbüsch
Katrin Weikart
Simon Paul Weise
Regina Wenzel
David Werner
Prof. em. Dr. med. Lina Wild
Benjamin Winkler-Saalfeld
Prof. Christian Wittekind
Prof. Dr. Helmut Witzigmann
Maxie Wodniok
Olivia Wohlfart
Susanne Wöller
Prof. Dr. Nicola Würffel
Prof. Dr. Hannes Zacher
PD Dr. med. Andreas Zirlik
Dipl.-Kulturwissenschaftler Wieland Zumpe