Gemeinsamer Besuch der Oper "Der Rosenkavalier" Am 18. Juni war die Universitätsgesellschaft zu Gast in der Oper Leipzig. Gezeigt wurde „Der Rosenkavalier“ komponiert von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal. Im Rahmen der Veranstaltung sprach...
Gemeinsamer Besuch des Balletts "Die Mondprinzessin" Die Universitätsgesellschaft besuchte am 13. Juni 2025 Martin Chaix‘ Inszenierung „Die Mondprinzessin“ in der Oper Leipzig. Nach der Vorstellung begrüßten Tobias Wolff, Intendant der Oper, und...
Ausschreibung Preise für besonderes Engagement für die Universität Leipzig Gern möchten wir Sie über die aktuelle Ausschreibung der Preise für besonderes Engagement für die Universität Leipzig im akademischen Jahr 2024/25 informieren.Durch die Unterstützung der...
3. Literarischer Abend – Edgar Wallace und die englische Kriminalliteratur Am 12. April 2025 fand die nächste Veranstaltung in der Reihe der Literarischen Abende statt, die die Universitätsgesellschaft in Kooperation mit dem Institut für Anglistik ausrichtet. Die...
Gemeinsamer Besuch des Ägyptischen Museums 2025 Das Ägyptische Museum „Georg Steindorff“ der Universität Leipzig öffnete am 8. April 2025 seine Türen für die Mitglieder der Universitätsgesellschaft Leipzig. Die Kustodin der Sammlung, Dr. Jana...
Veranstaltung zur Mentalen Gesundheit auf der Leipziger Buchmesse 2025 Am Samstag, 29. März fand auf der Leipziger Buchmesse 2025 im Forum Unibund, dem gemeinsamen Messestand der Universitäten Halle, Jena und Leipzig, eine Kooperationsveranstaltung zur Mentalen...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Neueste Kommentare