




Über die Gesellschaft
Wir, die Freunde und Förderer der Universität Leipzig, verstehen uns als vielfältige Gemeinschaft von Menschen, denen „unsere“ Universität ganz besonders am Herzen liegt. Wir tragen mit viel Engagement und Herzblut dazu bei, die Position der Alma Mater Lipsiensis als national und international angesehene Institution für Forschung, Lehre und Wissenstransfer zu stärken.
Teil der Universitätsgesellschaft zu sein, bedeutet aber noch mehr: Unsere Mitglieder sind und bleiben in Verbindung mit „ihrer“ Universität, deren Geschichte sie als Studierende, Mitwirkende oder Partner geprägt haben und auch in Zukunft weiter mitgestalten werden. Als Teil der Universitätsgemeinschaft organisieren wir exklusiv für unsere Mitglieder attraktive gemeinsame Exkursionen, Veranstaltungen und Bildungsreisen, wie in das UNESCO-Weltkulturerbe in Wörlitz oder zu den Kunstsammlungen der Leipziger Messe.
Seit ihrer Gründung 1920 und der Neugründung 1991 unterstützt die Universitätsgesellschaft vielfältige Forschungs- und Lehrprojekte sowie Nachwuchsforschende und kulturelle Einrichtungen der Universität Leipzig. Der Zauber, der in diesem Anfang lag, wirkt bis heute fort – dank des großen Engagements unserer Mitglieder, Unterstützer und Förderer, die als Gemeinschaft diese nunmehr über 100-jährige und dennoch stets moderne Tradition ermöglichen.
Sommerfest im Botanischen Garten

Zum Abschluss des akademischen Jahres 2022/23 hatte die Universitätsgesellschaft am Donnerstag, den 13. Juli 2023, zur Mitgliederversammlung und zu einem Sommerlichen Abend eingeladen. Die Mitglieder und Gäste konnten bei herrlichem Wetter die bezaubernde Atmosphäre des Botanischen Gartens der Universität Leipzig erleben. Interessante und vielseitige thematische Führungen erläuterten die Geschichte, die Pflanzen und die Tiere im Botanischen Garten. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Live-Musik, kühle Getränke, handgemachtes Bio-Eis und ein gesundes Buffet.
Weitere Informationen finden Sie hier.