




Über die Gesellschaft
Wir, die Freunde und Förderer der Universität Leipzig, verstehen uns als vielfältige Gemeinschaft von Menschen, denen „unsere“ Universität ganz besonders am Herzen liegt. Wir tragen mit viel Engagement und Herzblut dazu bei, die Position der Alma Mater Lipsiensis als national und international angesehene Institution für Forschung, Lehre und Wissenstransfer zu stärken.
Teil der Universitätsgesellschaft zu sein, bedeutet aber noch mehr: Unsere Mitglieder sind und bleiben in Verbindung mit „ihrer“ Universität, deren Geschichte sie als Studierende, Mitwirkende oder Partner geprägt haben und auch in Zukunft weiter mitgestalten werden. Als Teil der Universitätsgemeinschaft organisieren wir exklusiv für unsere Mitglieder attraktive gemeinsame Exkursionen, Veranstaltungen und Bildungsreisen, wie in das UNESCO-Weltkulturerbe in Wörlitz oder zu den Kunstsammlungen der Leipziger Messe.
Seit ihrer Gründung 1920 und der Neugründung 1991 unterstützt die Universitätsgesellschaft innovative Forschungs- und Lehrprojekte sowie Nachwuchsforschende und kulturelle Einrichtungen der Universität Leipzig. Der Zauber, der in diesem Anfang lag, wirkt bis heute fort – dank des großen Engagements unserer Mitglieder, Unterstützer und Förderer, die als Gemeinschaft diese nunmehr über 100-jährige und dennoch stets moderne Tradition ermöglichen.
Vortrag zu gesellschaftlichen Fragen in den Harry Potter-Romanen
Eine spannende und lehrreiche Abendveranstaltung erlebten die Besucher:innen der „Letzten Vorlesung“ der Universität Leipzig am Freitag, 10.02.2023 im Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli. Durch zahlreiche Spenden an dem Abend kamen 1.500 Euro für den Unterstützungsfonds der Universitätsgesellschaft zusammen.
Weitere Informationen zum Verlauf des Abends erhalten Sie hier.
Engagementpreise verliehen

Die Universitätsgesellschaft zeichnet besonderes Engagement für die Universität Leipzig mit Preisen aus. Die aktuellen Preisträgerinnen und Preisträger, die für Leistungen im akademischen Jahr 2020/21 geehrt werden, stellen wir hier vor.
Die Auszeichnungen wurden in feierlichem Rahmen am 2. Dezember 2022 verliehen. Eindrücke und Fotos von der Preisverleihung finden Sie hier.
Rektorin Obergfell ist 500. Mitglied

Die Universitätsgesellschaft Leipzig hat ein neues Mitglied: Rektorin Prof. Dr. Eva Inés Obergfell ist als 500. Mitglied beigetreten. Sie wurde zugleich stellvertretende Vorsitzende der Gesellschaft. Mit dem Prorektor für Talententwicklung Prof. Dr. Roger Gläser ist ein weiteres Mitglied des seit April 2022 amtierenden Rektorats im Vorstand vertreten. Zum Auftakt ihrer Mitgliedschaft begleitete Rektorin Obergfell am 26. Juli eine Exkursion der Universitätsgesellschaft ins UNESCO-Welterbe des Wörlitzer Gartenreichs.
Weitere Informationen finden Sie in einer Meldung der Universität Leipzig.
Ukrainehilfe der Universität Leipzig
Bereits seit 1920 unterstützen die Freunde und Förderer der Universität Leipzig engagierte Vorhaben in den Tätigkeitsfeldern Studium, Lehre, Forschung und Transfer sowie herausragende universitäre Veranstaltungen. Zudem helfen wir schnell und unbürokratisch bei akuten Herausforderungen, Notfällen und Krisensituationen mit Auswirkungen auf unsere Universität und die mit ihr verbundenen Menschen. Gemeinsam mit der Universität Leipzig und dem Hilfsverein für ausländische Studierende rufen wir zu einer Spendenaktion auf. Es wurde ein Hilfsfond „Ukrainehilfe Universität Leipzig“ eingerichtet. Bitte unterstützen auch Sie diesen Hilfsfond mit einer Spende:
Universitätsgesellschaft – Freunde und Förderer der Universität Leipzig e.V.
IBAN: DE71 8608 0000 0118 7867 01
BIC: DRESDEFF860 (Commerzbank AG Leipzig)
Verwendungszweck: Ukrainehilfe Universität Leipzig
Einige Förderungen sind bereits bewilligt und erfolgt, darunter Unterstützungsangebote des Zentrums für Lehrer:innenbildung und Schulforschung für Schulen, die ukrainische Schülerinnen und Schüler aufnehmen, individuelle Unterstützungszahlungen für ukrainische Studierende an der Universität Leipzig sowie verschiedene Maßnahmen der zentralen Lenkungsgruppe der Universität, die beispielsweise gezielte Sprachkurse auf den Weg bringen. Wenn Sie eigene Vorschläge für direkte Unterstützung oder weitere Fragen haben, dann schreiben Sie bitte an gesellschaft@uni-leipzig.de
Die Universitätsgesellschaft ist vom Finanzamt Leipzig als gemeinnütziger Förderverein anerkannt. Sie können Ihre Spende steuerlich absetzen. Wenn Sie die Zusendung einer Spendenbescheinigung wünschen, schreiben Sie eine E-Mail an die bereits genannte Adresse.